GED fordert strengeres Energie-Label
Die Gemeinschaft Energielabel Deutschland (GED) hat sich für die europaweite Einführung des Energielabels der Group for Efficient Appliances (GEA) ausgesprochen.
Geräte, die dieses Label trügen, hätten einen niedrigen Energieverbrauch, wodurch Betriebskosten und schädliche Umweltauswirkungen
vermindert werden könnten. Zwar werde das konkurrierende US-Label EnergyStar mit weltweit identischen, aber relativ schwachen
Kriterien von den Händlern bevorzugt, so GED-Sprecher Michael Geißler. Die Europäische Kommission und mehrere Landesregierungen
wollten nun...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.08.2000, 13:52 Uhr
Dienstag, 01.08.2000, 13:52 Uhr