Energie-Archiv - Juli 2025
Nachricht 401 - 425
- Agora: Wärmewende effizienter und sozialer gestalten
- Beegy bietet HEMS als White-Label-Produkt an
- Studie: Gaskraftwerke nicht aus KTF finanzieren
- OGE fordert Investitionssicherheit für H2-Netze
- Energiemarkt zeigt sich ohne klare Trends
- Husum im Jahr 2005: Nachgefragt wie nie
- Braunkohleförderung in Deutschland von 1990 bis 2024
- Thyssengas will H2-Versorgungsnetz erweitern
- Batterie statt AKW
- Zwei Nordsee-Flächen für 2.500 MW unter dem Hammer
- Internationale Fernwärme-Ansätze als Vorbild für Deutschland
- OMV-Gewinn sinkt um 44 Prozent
- SIV wirbt Stadtwerke in Brandenburg von SAP ab
- Rennen um den weißen Wasserstoff
- Netzagentur leitet Verfahren gegen Westnetz ein
- Grünes Licht für zusätzliche systemstützende Maßnahmen
- Deutschland klagt gegen EU wegen Biokraftstoff-Betrugs
- IBC Solar integriert Wärmepumpen in PV-Systeme
- Verbund: Niedrigere Wasserführung senkt Halbjahresgewinn
- Ausscheide-Termin des Baywa-Re-CEO steht fest
- KI soll Netzbetrieb effizienter und sicherer machen
- Onshore-Windpark nimmt am Regelenergiemarkt teil
- Vattenfall: Genehmigungsanträge für fast 1 GW
- Stillstand für Agger-Kraftwerk nach Fischsterben
- Strom-Day-ahead: Peak liegt 10 Euro unter Base