Energie-Archiv - August 2011
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil rises on US debt deal hope
- Sonnenstrom aus dem Fränkischen Jura
- Uelzen fährt auf mycity ab
- KKW Philippsburg 2 wieder in Betrieb
- Eon stellt Töchter auf den Prüfstand
- Nordic Market - Trade quiet while awaiting clearer signal
- Siemens will weitere GuD-Zulieferer zukaufen
- Oettinger drängt auf Gorleben
- Schneller zum Ziel
- Mehr Gas ja, Kapazitätsmarkt nein
- KKW Isar 2 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 31/2011
- Noack neuer VKU-Veranstaltungschef
- Siemens kooperiert mit Power Machines
- Einfacherer Gastransport aus Belgien
- Optimieren und auslagern
- Ölpreise zeigen Stärke
- Commodities - Oil falls on weak US data
- KWK im Mittelpunkt
- Kommentar: Zweifelhafter Netzausbau
- Wulff unterschreibt Energiegesetze
- Steuerförderung für Gebäudesanierung angemahnt
- Unsere Mühlen, unser Strom
- Nordic Market - Prices slide on wet forecasts
- Berliner Erfolgsmodell
- Störfeuer für dezentrale "virtuelle" Kraftwerke
- Röttgen will Fracking-Risiko erkunden
- Ruhrgas und Gazprom vor Schiedsgericht
- Mecklenburg-Vorpommern auf grünem Weg
- Spaniens Windallianz bröckelt
- Ölpreise im Aufwind
- Bayern bringt Energieagentur auf den Weg
- Commodities - US concerns keep oil under pressure
- EWEA: Windkraft in der EU wird sich bis 2020 verdreifachen
- Ofgem verhängt hohe Strafen
- Ölpreisbindung führte zur SWH-Pleite
- Nordic Market - Forwards fall on global economic concerns
- Daten-Dompteur
- Energieforschung als strategische Säule
- EEX-Handelsvolumen Juli 2011
- Ölpreise verlieren an Boden
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 31/2011
- Commodities - Global economic concerns pressure oil
- Großmann und der oder-Nachfolger
- Kritik an umweltschädlichen Subventionen
- Umsatzrekord für Wasserkraft Volk
- Siemens baut grünes Geschäft um
- Nordic Market - Prices fall on wet forecasts
- Alternative Wege für den Datenstrom
- Ein Bürgerwindpark der besonderen Art
- Kreusel: "Leistungsgradienten wie sie die Welt noch nicht gesehen hat"
- Ölpreise rutschen weiter ab
- Fracking: UBA rät zur Vorsicht
- Commodities - Oil markets on edge ahead of US payroll data
- Energieeffizienz: Handeln statt Blockade
- Chefwechsel bei den Stadtwerken Borken
- Feist: "Wir werden unter den ersten Fünf rangieren"
- Nordic Market - Q4 hits 8-month low
- Munster wird erneuerbar
- Auftragsschub für Imtech
- Becker: "Wir sehen politisch keine Defizite"
- Kooperation für bessere Solar-Prognose
- EnBW verliert auch Ditzingen
- BayWa schluckt Aufwind Neue Energien
- Commodities - Oil tumbles after US credit downgrade
- Kottsieper: "Solare Prozesswärme sollte nichts Exotisches sein"
- INFO - Nikkei 225 index now showing correct data
- KKW Brokdorf unplanmäßig außer Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 32/2011
- Perspektivensuche in Oldenburg
- Blackstone vor Helgoland
- Nordic Market - Economic uncertainty dampens trading
- Duisburg expandiert durch Kauf von EnergieGut
- Bei Eon droht der Job-Kahlschlag
- Kurth will Kohlekraftwerke länger laufen lassen
- Warnung vor Verharmlosung von KKW-Störungen
- Terium wird neuer Chef von RWE
- Gas: Bearishe Aussichten
- Britische Zukunft für Co-Firing
- Commodities - "Oil's slide continues on downgrade shockwave"
- Biomasse-Vergütungsrechner für EEG 2012
- Ranzinger wird Alleingeschäftsführer in Rottweil
- Plastisch und immer aktuell
- RWE muss erhebliche Einbußen hinnehmen
- Baden-Württemberg will EEWärmeG auf Büros ausweiten
- Sagen Sie mal: Mirco Pinske
- ECC cleart Wochen-Futures der APX-Endex
- GDF Suez will Upstream mit Chinesen kooperieren
- Neue Stadtwerke-Partner für Metegra
- Gas: Bodenbildung beim Frontjahr?
- Sorgenia Green an der Startrampe
- Biomethan aus Bioabfällen
- Commodities - Oil bounces back on US Fed statement
- Eon-Gewinn bricht ein
- Rechner für die Effizienz von Biogasanlagen
- Nordic Market - Prices rise slightly on low volumes
- EEX zahlt Geld für Handel am Gas-Terminmarkt
- Kritik an der Mietrechts-Änderung
- Baustopp für niederländischen Gasspeicher
- Transparenz für italienischen Strom-Mix