GASMARKT:
Mehr Gas ja, Kapazitätsmarkt nein
EU-Energiekommissar Günther Oettinger sieht wachsenden Gasbedarf für die Stromerzeugung, spricht sich allerdings gegen Kapazitätsmärkte aus.
„Wir werden stärker als geplant Gas verstromen", sagte Oettinger vor dem Wirtschaftsbeirat der Union am 28. Juli in München.
Gas sei für Industriedampf, Wärme, Strom und in Sachen Verfügbarkeit eine ganz wichtige Ressource, die sich ideal einspeichern
lasse. Die Zahl der Gasquellen wird sich seiner Ansicht nach zudem vergrößern. Das gelte für Russland ebenso wie für Norwegen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 01.08.2011, 13:39 Uhr
Montag, 01.08.2011, 13:39 Uhr