REGENERATIVE:
EWEA: Windkraft in der EU wird sich bis 2020 verdreifachen
Die Stromerzeugung aus Windenergie wird sich nach Berechnungen des Europäischen Windenergieverbands EWEA von 182 TWh im Jahr 2010 bis 2020 auf 581 TWh erhöhen.
Damit würde die Windkraft 15,7 % des gesamten EU-Stromverbrauchs decken, was eine knappe Verdreifachung gegenüber 2010 bedeutet,
wo der Anteil 5,5 % betrug. Die EWEA rechnet bis 2020 europaweit mit Investitionen in Höhe von 194 Mrd. Euro in die Windenergie.
„Die Windkraft wird nicht nur einen sehr substanziellen Beitrag zur Erreichung der CO2-Minderungsziele der EU leisten", betont...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.08.2011, 09:10 Uhr
Mittwoch, 03.08.2011, 09:10 Uhr