POLITIK:
Mecklenburg-Vorpommern auf grünem Weg
Mit den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September wollen die Parteien auch die Weichen für die künftige Energielandschaft stellen.
Im Mai hat EnBW den Windpark Baltic 1 in der Ostsee in Betrieb genommenBild: EnBW
Schon heute werden mehr als 50 Prozent des Strombedarfes in Mecklenburg-Vorpommern durch erneuerbare Energien gedeckt. Das
Bundesland hat nach Berechnungen des Institutes Energie-Umwelt-Beratung in Rostock ein erhebliches Potenzial hinsichtlich
der Nutzung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.08.2011, 15:25 Uhr
Dienstag, 02.08.2011, 15:25 Uhr