UNTERNEHMEN:
Britische Zukunft für Co-Firing
„Mehr politische Unterstützung für die Mischverbrennung von Biomasse und Kohle in Kraftwerken", wünscht sich Dorothy Thompson, Vorstandschefin der britischen Drax Power Ltd.
Für die Betreibergesellschaft des mit 3 960 MW Gesamtleistung größten Kohlekraftwerks in Großbritannien drohen harte Zeiten
anzubrechen. Denn zusätzlich zu dem umstrittenen europäischen Emissionshandel (ETS), in den Brüssel ab 2012 die gesamte Wirtschaft
zwingen will, führt London auch noch einen Mindestpreis für Kohlendioxid ein. Ab April 2013 soll jede emittierte Tonne CO2...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.08.2011, 16:36 Uhr
Montag, 08.08.2011, 16:36 Uhr