Energie-Archiv - November 2010
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Oil continues to gain ahead of US Fed meeting
- Aufwind in der Diaspora
- Gaspreise OTC-Markt vom 1. November
- Ölfund als neuer Zankapfel
- KKW Gundremmingen C wieder in Betrieb
- KKW Neckarwestheim 2 wieder am Netz
- Neuer Chef für RWE Dea in Turkmenistan
- KKW - Zustände Deutschland Woche 44/2010
- Sagen Sie mal: Hanjo Arms
- Verbund APG erhöht Markttransparenz
- Nordic Market - Curve strengthens in line with German power
- Pélosse: "Man hat mich gezwungen, ein Rücktrittsgesuch zu schreiben."
- CER-Ausschüttung: Deutlicher Einbruch des Zertifikate-Zuflusses
- Auf die Sonnenseite kommen
- Enel Green Power geht an die Börse
- Bard Offshore 1 kommt später
- Gasag drängt ins Stromgeschäft
- Point Carbon stuft EUA-Preisziel herab
- Ölmärkte legen weiter zu
- Gaspreise OTC-Markt vom 2. November
- Commodities - Oil "takes a breather" ahead of Fed meeting
- Tschechien führt Steuer auf CO2-Zertifikate ein
- Im Elektroflitzer durch die Kaiserstadt
- Filbert verlässt HSE Ende September 2012
- Claassen wechselt in die Primera Division
- Nordic Market - Prices climb on colder, drier forecast
- Pionierleistung mit Verzögerungen
- Bayerischer Energiepreis für Kraftwerk Irsching
- Berliner Tagebuch: Tumulte
- Ölmärkte setzen Höhenflug fort
- Brunsbüttel wackelt gewaltig
- Oettinger legt Endlager-Pläne vor
- Gaspreise OTC-Markt vom 3. November
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 44/2010
- Commodities - Oil rises following Fed announcment
- Outsourcing von Störungsmanagement
- VVS verringert Verlust
- US-Windmarkt kriselt weiter
- Wechsel im BWP-Vorstand
- Nordic Market - Prices fall on milder forecast
- EU will NER-Verkaufspläne bekanntgeben
- Mehr Power aus dem Abgas
- Ohne Konzept und Rezept
- Notruf aus der Ladesäule
- EEX-Handelsvolumen Oktober 2010
- Ölmärkte beflügelt
- Gaspreise OTC-Markt vom 4. November
- Teldafax mit neuem Investor
- Emissionen der Autoindustrie rückläufig
- Commodities - Oil surges to two-year highs
- Kommentar: Netz-Querelen
- Kooperationspartner für Solarion
- Neuer Chef für Wasserverband OOWV
- UNEP Risoe senkt CER-Erwartung
- Nordic Market - Prices firm on colder, drier weather
- Monatskapazitäten Dezember 2010 F-GB
- RTE France sieht Winter gelassen entgegen
- Energielieferung erweitert
- Lowak wird KEP-Vorstandsvorsitzender
- Laufzeitverlängerung: SPD scheitert mit Bundesrat-Beteiligung
- EU kündigt Verhandlungen mit der Schweiz an
- Ölmärkte mit kleinen Aufschlägen
- Eckpunkte zur EnWG-Novelle 2011
- EU macht Vorgaben für polnisch-russisches Gasabkommen
- Gaspreise OTC-Markt vom 5. November
- Commodities - Oil continues to gain after hitting 2-year hig
- KKW Gundremmingen B bleibt länger offline
- KKW - Zustände Deutschland Woche 45/2010
- Gaspool erhöht Biogas-Umlage
- Nordic Market - Cold weather lifts day-ahead price
- UN: CO2-Preise zwischen 20 und 25 US-Dollar nötig
- Teyssen mit konkreten Plänen zur Eon-Neuausrichtung
- Österreichische CO2-Auktion erzielt Preis von 14,30 Euro/t
- Streit im RWE-Management
- Siemens: Grünes Portfolio soll wachsen
- Desertec - eine neue Dimension von Kooperation
- Ölpreise starten schwächer in die neue Woche
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. November
- Commodities - "Softening oil set for correction after rally"
- Düsseldorfer Erzeugungsdaten an der EEX
- Burgenländische Vorstände müssen gehen
- Nordic Market - Prices fall on German power, wet weather
- Erste ERU-Transaktion an der ICE
- EEWärmeG soll technologieoffen bleiben
- EU startet Investitionsprogramm für CO2-arme Technologien
- Manager fordert Allianz für Auto-Batterien
- Nur noch zwei Bieter für Steag
- Jena gibt Eon Contra
- Ölpreise mit leicht steigender Tendenz
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. November
- Commodities - Dollar, lower Chinese imports weigh on oil
- CER-Ausschüttung: Mehr als 450 Mio. Zertifikate ausgegeben
- Für Marktöffnung und gegen Preisregulierung
- Kartellbeschwerde gegen Laufzeitverlängerung
- Nordic Market - Prices climb on dry weather
- Schlemmen und sparen
- IEA rechnet mit langsamer steigendem Energiebedarf
- Eon will besser und sauberer werden
- Niedrigere Emissionsgrenzwerte für Lünen
- Neuer Finanzvorstand für BayWa