REGENERATIVE:
Aufwind in der Diaspora
Sachsen und Thüringen, Schlusslichter unter den ostdeutschen Bundesländern bei der Windkraftnutzung, ändern ihren Wind-Kurs: Die Regionalplanung schafft zusätzliche Flächen für neue Windparks.
Soviel Aufruhr um die Windenergie gab es noch nie in Thüringen: Ende Juli hatte das Verwaltungsgericht in Meiningen der Klage
eines Projektentwicklers aus Schleswig-Holstein stattgegeben, dem die Behörden es bis dahin verweigert hatten, zwei Windturbinen
auf dem Milmesberg nahe der Gemeinde Marksuhl zu bauen. Die 461 m hohe Anhöhe liegt 7 km südlich in Sichtweite der Wartburg,
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.11.2010, 09:10 Uhr
Dienstag, 02.11.2010, 09:10 Uhr