SZENE:
Kommentar: Netz-Querelen
„Zehn Jahre noch, das ist ein langer Weg, da ist technisch viel möglich", sagte Björn Klusmann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), zum Netzausbau am 28. Oktober beim Symposium „Energie Innovativ - Zukunft der Stromversorgung", veranstaltet von Bayern Innovativ in Nürnberg.
Eigentlich sagte Klusmann, man solle sich nicht so haben, das wird schon irgendwie funktionieren.
Was?
Dass in zehn Jahren nach (heute) offizieller politischer Marschrichtung aus rund 52 000 Megawatt Photovoltaik-Leistung und
aus 45 000 Megawatt Wind-Leistung Strom ins Netz fließen wird, 70 000 Megawatt davon werden fluktuierende Leistung sein. Und
es wird Tage geben, an denen in der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.11.2010, 08:57 Uhr
Freitag, 05.11.2010, 08:57 Uhr