ENERGIEPOLITIK:
Ohne Konzept und Rezept
Es zeichnet sich ab, dass die Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren die weitere Netzeinspeisung von Ökostrom blockiert. Wie dieses Dilemma zu lösen ist, weiß die Bundesregierung aber auch nicht.
Die Mahnfeuer der Bürgerinitiativen loderten Anfang Oktober an bis zu gut 300 Stellen. Die Strohballen ging überall da in
Flammen auf, wo zwischen dem südniedersächsischen Wahle (bei Peine) und Mecklar in Nordhessen Masten für die geplante 100 km
lange 380-kV-Trasse von transpower stehen sollen.Aktionen wie „Feuer statt Masten" dürfte es demnächst zuhauf geben - oder anders...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.11.2010, 14:28 Uhr
Donnerstag, 04.11.2010, 14:28 Uhr