Energie-Archiv - Mai 2010
Nachricht 101 - 200
- Efet bildet Arbeitsgruppe für Gasmärkte in Zentral- und Osteuropa
- Nordex beteiligt sich an Offshore-Windpark
- Vom Motor zum Komplettsystem
- Publigaz kauft Fluxys-Anteile von Electrabel
- Neuer Chef für Energieversorgung Oelde
- Sparsame Partnerschaften
- Gas: Bullen-Run vor dem Wochenende
- Ölmärkte weiter auf Talfahrt
- Gaspreise OTC-Markt vom 6. Mai
- Duisburg sucht Partner für Thüga-Anteil
- CO2-Märkte durch Gewinnmitnahmen belastet
- Commodities - Oil prices surge on eurozone rescue package
- Mit Pumpen die Windenergie vergolden
- KKW-Stromkontingent aus Stade für Biblis A
- Gasag-Verkauf vorerst abgeblasen
- MVV will mehr Biogas
- Gaspreise OTC-Markt vom 7. Mai
- Rückläufiges Ergebnis für Großkraftwerk Mannheim
- Verbund will Wasserkraft-Konzessionen in Frankreich kaufen
- Nordic Market - Mixed signals pull prices down
- GKM bekommt neuen Vorstand
- Die Schweiz braucht Kohle
- Brüssel liebäugelt mit 30-%-Ziel
- Neuer Chef für Regulierungsbehörde Acer
- Mittelfreigabe auf der Tagesordnung
- Ölmärkte legen deutlich zu
- Gute Startposition sichern
- Lufthansa will Biokraftstoff testen
- Gas: Viel Luft nach unten bleibt nicht
- Strom: Fundamentaldaten und die Wahrheit
- Neue Möglichkeiten der Stromverwertung
- CO2-Märkte mit verhaltenem Wochenstart
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. Mai
- Commodities - Oil falls below USD 80/bbl on Chinese data
- RWE führt Tochtergesellschaften zusammen
- Zähler mit Maß und Ziel einführen
- Sagen Sie mal: Jürgen Resch
- Eon Gastransport vergibt Kapazitäten
- Nach NRW-Wahl: Laufzeitverlängerung umkämpft
- EU-Konjunkturmittel für Erneuerbare und Effizienz
- Nordic Market - Precipitation puts pressure on prices
- Eon steigert Umsatz und Überschuss
- Econgas erhöht Gasabsatz trotz Wirtschaftskrise
- Reiche: Mehr Tempo für Netzausbau und Effizienz
- CER-Ausschüttung: Zertifikate-Zufluss nimmt leicht ab
- Personalwechsel bei Eon Gas Storage
- EEX fordert mehr Maßnahmen gegen Umsatzsteuerbetrug
- Solaroffensive für das Mittelmeer
- Laufzeit-Debatte könnte CO2-Emissionen erhöhen
- Zusammenarbeit trotz neuer Eigentümer
- Neuer Wind am Kap der Guten Hoffnung
- Österreich über Mochovce-Vorgehen irritiert
- Ölmärkte legen leicht zu
- Gas: Rückschlag für das Frontjahr
- Strom: Am unteren Ende des Preiskanals
- CO2-Märkte drehen ins Plus
- Commodities - "Risk aversion returns to markets"
- Alpiq, Axpo und BKW geben sich erneuerbar
- Monatskapazitäten Juni 2010 D-DK
- swb mit Geschäftsjahr 2009 zufrieden
- Monatskapazitäten Juni 2010 CEPS
- Verbund strukturiert Vorstand um
- Nordic Market - Strong CO2 lifts prices
- Kuhlmann für BDEW-Strategie zuständig
- RWE steigert Umsatz, büßt jedoch beim Nettoergebnis ein
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 19/2010
- Ago baut für EnBW
- Europäische Gasbörsen feilen am Portfolio
- Netzentlastung - oder nicht ?
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. Mai
- Teyssen gestaltet Eon-Vorstand neu
- Ölmärkte uneinheitlich
- Energiekonzept verzögert sich
- Enervie verjüngt Vorstand
- Boltz: Österreich braucht mehr Wettbewerb
- Eon hält an Datteln fest
- Gas: Korrektur in kleinen Schritten
- Gaspreise OTC-Markt vom 12. Mai
- Commodities - Oil softens on eurozone uncertainty
- Messe in Zeiten der Misere
- Die Öko-Batterie Europas werden
- Klimaklammer: Rückhalt für den Emissionshandel bröckelt
- Herrmann sitzt weiterhin VUB-Gesellschafterversammlung vor
- Biomasse statt Kohle
- Nordic Market - German forwards pull down prices
- Aequamus will Regelenergiekosten senken
- IT spart Energie
- GRTgaz Deutschland steigt bei NCG ein
- Flucht in Laufzeitverlängerung
- Reichelt wird Mitglied im Swissgrid-Verwaltungsrat
- An der Effizienzschraube drehen
- MVV sieht sich auf Kurs
- Berliner Tagebuch: Die "Liebe" zum Föderalismus
- Gas: Terminkurse legen eine Schippe drauf
- Ölmärkte mit deutlichen Verlusten
- KKW Philippsburg 1 wieder am Netz
- KKW - Zustände Deutschland Woche 19/2010
- KKW Brokdorf startet Revision
- Gaspreise OTC-Markt vom 14. Mai
- CO2-Märkte behalten 16 Euro im Auge