SCHWEIZ:
Mit Pumpen die Windenergie vergolden
In der Schweiz sind mehrere Pumpspeicher-Projekte in Planung. Die Pumpspeicherung soll dabei billige Windenergie zu Spitzenlast-Strom veredeln.
Die Schweiz will bei der Pumpspeicherung europäische Spitze sein. Zurzeit befinden sich rund ein Dutzend Projekte in mehr
oder weniger fortgeschrittener Planung. Zusammengezählt geht es um rund 4 600 bis 5 400 MW zusätzliche Pumpleistung. Getrieben
werden die Planungen von zweierlei Momenten: Allgemein wird erwartet, dass die Nachfrage nach Spitzenlast-Strom weiter steigt
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.05.2010, 08:55 Uhr
Montag, 10.05.2010, 08:55 Uhr