BÖRSE:
EEX fordert mehr Maßnahmen gegen Umsatzsteuerbetrug
Um den Handel mit Strom und Erdgas vor einem Umsatzsteuerbetrug zu schützen, hat sich die Leipziger Energiebörse EEX für die Ausdehnung des so genannten Reverse Charge-Verfahrens ausgesprochen.
Dieser Umsatzsteuerbetrug, bei dem Unternehmen CO2-Emissionszertifikate im Ausland erwarben und ohne Abführung der Umsatzsteuer
im Inland weiterverkauften, flog vor einigen Monaten im europäischen Emissionshandel auf. Zur Verhinderung dieser Karussellgeschäfte
hat die Europäische Union vor kurzem die Änderungsrichtlinie zur Ausweitung des Reverse Charge-Verfahrens auf den inländischen
Handel...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.05.2010, 14:46 Uhr
Dienstag, 11.05.2010, 14:46 Uhr