REGENERATIVE:
Neuer Wind am Kap der Guten Hoffnung
Die Windkraft hat Südafrika bislang nicht genutzt, aber ein Einspeisegesetz nach deutschem Vorbild lässt in den nächsten Jahren zahlreiche Windkraftprojekte erwarten.
Wenn am 11. Juni der Anpfiff zum ersten Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft im Soccer City Stadium in Johannesburg ertönt,
will Hans Vestergaard bereits einen Treffer erzielt haben - im übertragenen Sinne. „Wir wollen bis Mitte Juni vor dem WM-Beginn
im Hafen von Port Elizabeth eine V90 mit 1,8 Megawatt Leistung in Betrieb genommen haben", gibt sich der für verschiedene
Regionen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.05.2010, 15:49 Uhr
Dienstag, 11.05.2010, 15:49 Uhr