SCHWEIZ:
Alpiq, Axpo und BKW geben sich erneuerbar
Die Schweiz will bis 2030 zusätzlich 5 Mrd. kWh Strom aus neuen erneuerbaren Energien erzeugen. Nun soll die Einspeisevergütung verdoppelt werden.
Nach Selbsteinschätzung der Schweizer hat das Land den grünsten Strommix in Europa. „Mit einem Wasserkraftanteil von 55 Prozent
gehört die Schweiz seit Langem zur Spitze. Es geht darum, diesen klimafreundlichen Strom-Mix zu erhalten", sagt Josef A. Dürr,
Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätswerke (VSE). Demnach stammten 54,3 % der Stromerzeugung aus Lauf- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.05.2010, 09:23 Uhr
Mittwoch, 12.05.2010, 09:23 Uhr