Energie-Archiv - Dezember 2009
Nachricht 101 - 200
- Strom: Im Plus
- Netzansprüche enden nicht mit KWK-Förderung
- WEG-Verband erweitert Vorstand
- Commodities - Oil firms after WTI closes below USD 75
- Mindeststandards zur Versorgungssicherheit
- USA stufen Treibhausgase als gesundheitsschädlich ein
- REpower-Vorstände verlängern
- CER-Ausschüttung: Indien punktet mit HFC-23-Projekt
- Neuer Präsident für BKW-Verwaltungsrat
- Nordic Market - Prices continue up on cold weather
- Neuer Energieversorger in Baden-Württemberg
- Mais bleibt der Favorit
- Eine Woche voller Batterien
- Eon Bayern liefert Ökostrom nach Bruckmühl
- Die Sonne kühlt die Kantine
- Gaspreise OTC-Markt vom 8. Dezember
- Solarvergütung in Spanien sinkt weiter
- Ölmärkte geben weiter nach
- Börsenrat reagiert auf EEG-Wälzung
- Strom: Niedrige Temperaturen und hohe Preise in Sicht
- Siemens Österreich: Osteuropa im Visier
- CO2-Märkte können Gewinne nicht halten
- Commodities - Oil gains on inventory data, dollar
- TÜV testet Batterien
- Start der intelligenten Messung
- Eon reicht neuen Bebauungsplan für Datteln ein
- Nordic Market - "Nuclear returns will limit price rise"
- Windkraft Ost verteuert Strom durch zusätzliche Netzkosten
- Russe wird erster Generalsekretär der Gas-Opec
- G77 kritisieren Industrieländer
- Ein Austausch, der sich lohnt
- Einigung beim Anpassungsfonds
- Niedersachsen im Förderfokus
- Mainzer Koalition beendet Kraftwerksvorhaben
- Rekordergebnis für Solar Millennium
- Strom: Der bange Blick auf nächste Woche
- Gaspreise OTC-Markt vom 9. Dezember
- Ölmärkte rechnen mit sinkenden Lagerdaten
- Vattenfall erhält Förderzusage für CCS-Demoprojekt
- Brüssel unterstützt CCS und Windkraft
- Kabinett gibt Offshore in der Ostsee Planungssicherheit
- Gasunie will Kapazitäten schaffen
- Commodities - Oil falls sharply as US gasoline stocks rise
- Naturstrom bietet Biogas bundesweit an
- Slowakei will Kernenergie-Unternehmen gründen
- Monatskapazitäten Januar 2010 D-DK
- Europol rechnet mit Ausweitung des Steuerbetruges
- Gasunie sucht Einspeisezusagen von Januar bis April
- Ohne KWK kein Kraftwerksbau in Dörpen
- EEX startet mit neuen Produkten ins neue Jahr
- Nordic Market - Prices ease off on lower risk of deep freeze
- Vom Leuchtfeuer zum Flächenbrand
- EEX gibt erste Termine für EUA-Versteigerung bekannt
- Klage gegen Herne 5 abgewiesen
- Ruhrgas-Absatz schrumpft um mehr als 7 %
- EEX-Börsenrat mit Neuzugang
- Tiessen neu im Aufsichtsrat der VNG
- Polen festigt Gassymbiose mit Russland
- EVN spürt Konjunktureinbruch
- Biomethan und Bioethanol in Kombination
- Motor im Energiemarkt
- Enel-Tochter mit Rekord-Photovoltaikdachanlage
- Ölmärkte etwas fester
- Gaspreise OTC-Markt vom 10. Dezember
- Gas: Das Wetter spielt nicht mit
- KKW Unterweser unplanmäßig offline
- Strom: Ruhe vor dem Sturm?
- CO2-Märkte bleiben in Seitwärtsbewegung
- Commodities - Oil firms on Chinese demand prospects
- Rückzahlungsklage gegen die Gasag
- Königsweg für Stadtwerke
- Marktverteidigung bei Energieversorgern
- Sinkende Emissionen erwartet
- EnBW trennt sich von GESO
- Franzosen übernehmen Concentrix Solar
- Nordic Market - Players eye further price rise
- Neuer Chef für Stadtwerke Hilden
- BUND klagt gegen Trianel-Projekt in Lünen
- Eon Gas Storage investiert in Ungarn
- EU lehnt NAPs von Polen und Estland erneut ab
- Mibrag baut erst einmal Windräder
- Für Entwickler noch viel zu tun
- Gas: Ausspeicherungen zurückgefahren
- Grünes Gas in gelbe Rohre
- Gaspreise OTC-Markt vom 11. Dezember
- EU verbessert Klima-Angebot nur marginal
- Dong gibt in Greifswald auf
- Führungsriege der Stadtwerke Köln bestätigt
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 50/2009
- Leistungsdumping im Heizkeller
- Commodities - Stronger dollar outweighs Chinese data
- Königs: "Leichter Wärmeabnehmer finden"
- Sauberer Verkehr für Städte
- Dietmayer: "Umlage über die Strompreise"
- Start für österreichische Gasbörse
- Cogen will mehr Druck
- Nordic Market - Prices firm on cold outlook
- EEG treibt Spotpreise
- EEG-Änderung schlägt Wellen
- IEA bekräftigt Forderung nach Energiewende