KLIMAPOLITIK:
G77 kritisieren Industrieländer
Die Gruppe der 77 Schwellen- und Entwicklungsländer hat am 8. Dezember auf dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen den Industriestaaten vorgeworfen, zu wenig für die Bekämpfung des Klimawandels zu tun.
Vor allem China hat die Klimaschutzziele der EU, der USA und Japans scharf kritisiert. Die Industrieländer sollten ihre „historische
Verantwortung" für den Klimawandel anerkennen, erklärte der chinesische Verhandlungsführer Su Wie und forderte eine deutliche
Erhöhung der angekündigten Reduktionsziele. Zuletzt hatten die Industrieländer China mehrfach zu einer höheren Emissionsreduktion...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.12.2009, 12:35 Uhr
Mittwoch, 09.12.2009, 12:35 Uhr