UNTERNEHMEN:
Mibrag baut erst einmal Windräder
Die Mitteldeutsche Braunkohlen AG, Theißen, koppelt die Erschließung des neuen Tagebaugebietes am Südwestrand von Leipzig an die Investitionsentscheidung für das seit Jahren in unmittelbarer Nähe geplante Braunkohlenkraftwerk bei Profen.
„Die Erkundungen sind weitgehend abgeschlossen und waren erfolgreich, in dem Gebiet lagern mehr als 100 Millionen Tonnen Kohle,
die sich profitabel fördern lassen", sagt Mibrag-Geschäftsführer Joachim Geisler. Sinn macht der - politisch durchaus umstrittene
- Neuaufschluss jedoch nur im Zusammenhang mit dem 660-MW-Kraftwerk, für das seit drei Jahren Vorplanungen laufen. Es...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.12.2009, 14:36 Uhr
Freitag, 11.12.2009, 14:36 Uhr