SMART METER:
Start der intelligenten Messung
Visionen, was man mit intelligenten Messgerät alles machen kann, gibt es viele. Die Stromversorger sind skeptisch, was die Vorzüge angeht, müssen aber ab Januar die neuen Messgeräte einbauen.
Klaus Heimann, bei dem Software-Anbieter SAP für den Bereich der Energieversorger verantwortlich, stellt sich den künftigen
Strommarkt hochgradig vernetzt vor: Die Stromkunden betreiben selbst regenerative Kraftwerke, entweder über die eigenen Photovoltaik-Module
oder über Beteiligungen an Windparks, sie verkaufen den Strom daraus an ihren Energieversorger oder an der Strombörse und
bieten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.12.2009, 09:25 Uhr
Mittwoch, 09.12.2009, 09:25 Uhr