Energie-Archiv - März 2009
Nachricht 401 - 500
- Jochem mit Bayer-Klimapreis ausgezeichnet
- Point Carbon rechnet mit geringeren Emissionen
- Gas: Öl-Intermezzo beendet?
- Gaspreise OTC-Markt vom 24. März
- Vattenfall will Leitungsbau zügig vorantreiben
- Kompromiss zum Energiepaket
- Russland will Mitsprache in der Ukraine
- CO2-Märkte mit Gewinnmitnahmen
- Commodities - Oil falls on lack of recovery signs
- Mehr Augenmerk auf die Produktion
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 13/2009
- Getec startet als Projektentwickler durch
- Kein Privileg reicher Länder
- Nordic Market - "More room on the downside"
- CCS-Gesetz verdrängt Geothermie
- Ständiger Blick auf die Anlage
- RWE ordert Alstom-Kessel
- BHKW-Musteranlage: Komplett-Lösung
- RechtEck: Ins rechte Licht rücken
- Aequamus benennt Geschäftsführer
- Verbindung auf allen Kanälen
- Vom Kopf auf die Füße stellen
- Gazprom-Tochter legt in Italien los
- Ölmärkte erneut schwächer
- Gaspreise OTC-Markt vom 25. März
- Gas: Preise sinken mit Öl-Schwäche
- Motoreffizienz erhöht
- Gazprom oder RWE?
- Wärmespeicher für flexible Stromerzeugung
- Commodities - Oil gains on signs of higher demand
- Aufwind durch Wind
- VNG vermarktet Kapazitäten in Buchholz
- Daldrup: "Wir haben die Expertise unter Tage"
- CCS-Gesetzentwurf soll am 1. April ins Kabinett
- Start im Bioenergiepark Güstrow
- VKU gründet Akademie für Führungskräfte
- Nordic Market - Healthy trading interests lift whole curve
- Auktion um britische KKW-Standorte gestartet
- EXAA steigert Umsatz und Gewinn
- RWE drängt massiv nach Hannover
- Clevergy mit viel Zulauf
- Neuer Geschäftsführer für DEW21
- OMV-Vorstand bestätigt
- Hoffmann erneut Epia-Präsident
- Rufe nach Subventionen für Windparks
- Bilanzausgleich noch nicht im Lot
- Conti-Krise trifft Kraftwerk in Hannover
- Gaspreise OTC-Markt vom 26. März
- Ölpreise erholen sich leicht
- Gas: Taktieren und Warten
- VNG verkauft alle Buchholz-Kapazitäten
- EU will Kernbrennstoffe kontrollieren
- Risiken in Russlands Stromwirtschaft
- Commodities - Crude shifts down on lack of fundamental support
- Erneuerbare halten den Strompreis niedrig
- Neuer Vorstandschef für Energie SaarLorLux
- Auftrag für Bioerdgas-BHKW
- Rekordergebnis für Tognum
- Judisch folgt auf Terium
- Nordic Market - Forwards remain oil-bound
- Rückschlag für Kernkraft-Lobby
- GuD-Kraftwerk für die Papierfabrik
- Transpetrol wieder vollständig in staatlicher Hand
- Actogas handelt künftig auch CO2 und Kohle
- A2A mit Ertragseinbußen trotz Umsatzsteigerung
- Elber leitet künftig die Tegra Holding
- Watt erweitert Produktpalette
- Neuer Vorstand bei MAN Ferrostaal
- Gaspreise OTC-Markt vom 27. März
- Dokumenten-Überblick
- BDEW: Stromnutzung immer effizienter
- Gas: Geschwächt ins Wochenende
- Ölpreise geben wieder nach
- Gazprom Germania expandiert
- Commodities - Oil opens weaker
- Orangefarbene Power aus Finnland
- Förderung für Fallstudien
- Envitec büßt Gewinn und Umsatz ein
- Stromsparen durch Ökodesign
- KKW Isar 1 am 2. April wieder online
- Zusatzgeschäft Regelenergie
- Nordic Market - Lower oil prices put pressure on curve
- OMV verkauft MOL-Beteiligung
- Acea legt kräftig zu
- Aktuelles über Strom-Autos
- KlimaKlammer: Recht auf Entwicklung
- Winkler neuer Edna-Chef
- ABB Deutschland mit gutem Ergebnis
- Deutsche Emissionen gesunken
- CER-Ausschüttung: Chinesen mit Löwenanteil
- Salzburg baut Gewinn aus
- Gas-Marktgebiet L-Gas 1 startet
- Sunways rutscht in die roten Zahlen
- Strom: Auf der Suche
- Ölpreise erneut schwächer
- Auf nach Amerika
- Gaspreise OTC-Markt vom 30. März
- Aushängeschild Wasserwirtschaft
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gazprom-Pläne in Aserbaidschan und der Türkei