HINTERGRUND:
RechtEck: Ins rechte Licht rücken
Kommunen sollten neue Vorgaben für die öffentliche Beleuchtung dazu nutzen, auch ökonomisch Einsparungen zu erreichen, raten Roman Ringwald und Martin Riedel*.
Die öffentliche Beleuchtung gehört als Aufgabe der Daseinsvorsorge seit jeher zu den klassischen Tätigkeitsfeldern von Kommunen
und Stadtwerken. Im Laufe der letzten Jahre aber hat der Bereich deutlich an Brisanz gewonnen. Europarechtliche Lampenverbote,
ein erheblicher Investitionsbedarf wegen veralteter Beleuchtungsanlagen und strenge Ausschreibungspflichten für Kommunen verändern...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.03.2009, 13:53 Uhr
Mittwoch, 25.03.2009, 13:53 Uhr