EUROPA:
EU will Kernbrennstoffe kontrollieren
Die EU will die politischen Rahmenbedingungen für die Kernenergie verbessern und bemüht sich deswegen, die Sicherheit der Kernkraftanlagen zu erhöhen und die Weitergabe waffentauglichen Materials stärker zu kontrollieren.
In diesem Zusammenhang hat sich die Kommission am 26. März für den Aufbau eines internationalen Liefersystems für Kernbrennstoff
ausgesprochen. Länder, die die Kernkraft nutzen wollen, könnten über das von der IAEO kontrollierte System Kernbrennstäbe
erwerben, ohne in den Verdacht zu geraten, heimlich Atomwaffen zu entwickeln. Die enge technische Verbindung zwischen Atomwaffen
und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.03.2009, 17:20 Uhr
Donnerstag, 26.03.2009, 17:20 Uhr