STADTWERKE:
Conti-Krise trifft Kraftwerk in Hannover
Mit der angekündigten Schließung des Continental-Werks stirbt auch die Lkw-Reifenproduktion in Hannover - die Stadtwerke müssen sich auf den Verlust eines Großkunden einstellen.
Dieser Verlust wirkt sich unmittelbar auf den Betrieb des Gemeinschaftskraftwerks Stöcken aus. „Das Ende der Reifenfertigung
im benachbarten Conti-Werk verringert den Bedarf an Heizdampf deutlich", sagt Technik-Vorstand Harald Noske. Die Stadtwerke
könnten sich allerdings darauf einstellen, indem der Dampf nicht ausgekoppelt, sondern in der Turbine belassen werde.
So könne man mehr...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.03.2009, 16:10 Uhr
Donnerstag, 26.03.2009, 16:10 Uhr