Energie-Archiv - Oktober 2008
Nachricht 201 - 300
- Commodities - Bearish across the board
- Große Wäsche für Klimaschutz
- Wer weiß was - und sagt es weiter
- Enel will wegen SE vor Gericht ziehen
- Nordic Market - Domino effect
- Arabischer Investor für britischen Windpark
- Klimapaket stößt bei EU-Gipfel auf Widerstand
- VIK wettert gegen Zertifikate-Versteigerung
- Milliarden-Förderung für die Wasserstoff-Wirtschaft
- Branche hebt Prognose an
- Enel baut Erneuerbare auf Sardinien aus
- Swissgas bezieht Gas von Eon Ruhrgas
- Die Bundesländer werden im Klimaschutz aktiv
- Strom: Neuer Preisrutsch
- Ölmärkte weiter belastet
- Gas: Rückkehr zur Normalität?
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. Oktober
- Commodities - Oil rebounds
- Aufträge für Kraftwerkskühlung
- Effizienz-Beispiele gesucht
- OECD sieht Kernkraft-Boom
- RWE schließt Stromauktionen 2008 ab
- Keine Einigung zum Klimapaket auf dem EU-Gipfel
- Neuer Preis-Index bei Nord Pool
- Nordic Market - Softer after strong opening
- Kelag-Vorstand mit drittem Mann
- Gasanstalt senkt die Preise
- BHKW-Musteranlage: Wachstums-Motor
- Prognose: EU kommt Kioto-Ziel näher
- Ölmärkte weiter auf Achterbahnfahrt
- Strom: Frontjahr leicht im Plus
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. Oktober
- Gas: Panischer Ausverkauf zum Wochenende
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil rebounds on predicted Opec cut
- Weitere Kraftwerksdaten an der EEX
- da Costa Gomez: "Reger Handel mit Biomethan"
- KKW-Sicherheit soll verschärft werden
- Klimapaket: EU-Abgeordnete über Terminplan uneinig
- RWE-Manager Müller soll bei MVV übernehmen
- Bundesregierung erzielt deutliche Mehreinnahmen
- Vorstandswechsel bei Sunways
- Neuer Zeitplan für finnischen EPR
- KKW Biblis A und Neckarwestheim 1 länger am Netz
- Slowakei will SPP zurückkaufen
- Studie stellt Effizienz- und Klimaziele in Frage
- Strom: Vornehme Zurückhaltung
- Ölpreise legen nach Opec-Ankündigung zu
- Finnen drohen mit Klage wegen Stromexporten
- Gaspreise OTC-Markt vom 20. Oktober
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte mit leichtem Plus
- Commodities - Bouncing back
- CER-Ausschüttung: China profitiert von HFC-23-Projekten
- Klimaschutzpaket: EU ringt um gemeinsame Linie
- Nordic Market - Recovering
- Exelon bietet für Mibrag-Mutter NRG
- Stadtwerke Hannover stärken Erneuerbare
- Neue Struktur für RWE-Regionaltöchter?
- Neuer Optionskontrakt bei Nord Pool
- Kohler soll RWE-Effizienztochter führen
- Strom: Nach oben gezittert
- Linzer Energieversorger bankrott
- Ölmärkte unentschlossen
- Verfahren zum Leitungswettbewerb beendet
- Entega will mit Ökostrom an die Spitze
- RWE steigt in slowakischen Gasmarkt ein
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil down, gas up
- Vorrang für KWK
- Zweite Stufe für BTL-Anlage in Karlsruhe
- Niedersachsen startet Geothermie-Erkundungsbohrungen
- Kohler dementiert Wechsel zu RWE
- Nordic Market - Weather lifts front end
- Nasdaq OMX schließt Übernahme von Nord Pool International ab
- Verbände: Endlich faire Netzentgelte
- Mit Wartung nicht warten
- Plan-G erweitert Geschäftsführung
- Ludwigsburg und Kornwestheim fusionieren
- Ergeg will Fragen beim Energiepaket klären
- Bundeskabinett ändert Biokraftstoff-Förderung
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 43/2008
- Dehst schaltet CO2-Handelsregister online
- Ölmärkte von Rezessionsängsten getrübt
- Strom: Fester Spot stützt Frontjahr
- Gas: Gegen den Trend
- Gaspreise OTC-Markt vom 22. Oktober
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte: Benchmark-Kontrakt unter 20 Euro/t
- Commodities - Sharp losses for oil
- Energie- und Agrarbranche rücken zusammen
- Energetisch: Martin Maslaton
- KKW Unterweser außer Betrieb
- KKW - Zustände Deutschland Woche 43/2008
- Eon treibt Thüga-Veräußerung voran
- Messzugangsverordnung in Kraft
- Marktmechanismen ein Problem für Marktkopplung
- Jena-Pößneck klagt mit EWE gegen VuB
- Buchel soll Lederer bei EnBW ersetzen
- CCS-Kooperation zwischen Enel und Eni