KLIMAPOLITIK:
Die Bundesländer werden im Klimaschutz aktiv
Zur Bekämpfung des Klimawandels haben die Bundesländer verschiedene Strategien entwickelt. Ihre Konzepte setzen das Kioto-Protokoll und die EU-Vorgaben um.
Während über den EU-Emissionshandel der CO2-Ausstoß in den Bereichen Energiewirtschaft und Industrie reguliert wird, müssen
für die übrigen Sektoren, wie etwa Verkehr, private Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, zusätzliche politische
Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen festgelegt werden. Grundlage hierfür bilden Klimaschutzprogramme, wie sie
seit einigen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.10.2008, 15:53 Uhr
Donnerstag, 16.10.2008, 15:53 Uhr