ENERGIEPOLITIK:
Studie stellt Effizienz- und Klimaziele in Frage
Falls die Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke verlängert werden und die Stromkonzerne verstärkt auf neue Kohlekraftwerke setzen, wäre der erforderliche Strukturwandel der Stromversorgung "grundsätzlich in Frage gestellt".
Dies ist eines der Ergebnisse der Leitstudie 2008, die von Joachim Nitsch, Energieexperte beim Deutschen Zentrum für Luft-
und Raumfahrtforschung, im Auftrag des Bundesumweltministeriums erstellt wurde. In einem Leitszenario 2008 und fünf weiteren
Szenarien zeigt die Studie, wie die Ziele der Bundesregierung zum Ausbau der erneuerbaren Energien und zur Steigerung der
Energieeffizienz umgesetzt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 20.10.2008, 14:38 Uhr
Montag, 20.10.2008, 14:38 Uhr