ITALIEN:
Enel baut Erneuerbare auf Sardinien aus
Der italienische Energiekonzern Enel hat mit der Kommunalverwaltung von Portoscuso auf Sardinien ein Abkommen für eine Zusammenarbeit bei den erneuerbaren Energien geschlossen.
Kernpunkt des auf die Erhaltung von Industrieproduktion und Arbeitsplätzen ausgelegten Programms ist die Errichtung eines
Windparks mit einer Spitzenkapazität von insgesamt 90 MW. Die 39 Windturbinen mit jeweils 2,3 MW Nennleitung werden vom deutschen
Siemens-Konzern geliefert. Enel wird sich auch um die Ausbildung des Betriebs- und Wartungspersonals kümmern. Zudem sind Projekte
in den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.10.2008, 14:28 Uhr
Donnerstag, 16.10.2008, 14:28 Uhr