Energie-Archiv - September 2008
Nachricht 201 - 300
- LG Electronics will Conergy-Werk übernehmen
- MTU-Gasturbine für sächsische Papierfabrik
- Erfahrungen mit Geli
- Contracting-Kooperation in Wuppertal
- Ölmärkte: Brent unter 100 US-Dollar
- Flüssigerdgas spült Geld in die Kasse
- Strom statt Biokraftstoff
- Mehr Erdgas aus Norwegen
- CO2-Handel in Kauflaune
- Commodities - Coal falls by USD 20
- Kapazitäten 4. Quartal 2008 F-GB
- Inder fertigen Windturbinen in Deutschland
- Netzbetreibern drohen Strafzahlungen
- British Gas bald mit nuklearer Schwester?
- Brennstoff vom Anlagen-Projektierer
- Think-Tank für die Energiewirtschaft
- EU-Parlamentarier für Vollversteigerung
- Nordic Market - Dry outlook continues
- Pfalzwerke planen groß mit Biogas
- EU schreibt CCS-Netzwerk aus
- Effiziente Wärmeversorgung in der Bibliothek
- Bergisch Gladbach optimiert städtische Gebäude
- Ecosecurities schraubt CER-Erwartung nach unten
- BHKW-Musteranlage: Unter Dampf
- Führungswechsel bei Eon Avacon
- Staudinger-Fernwärme für Mainova
- Monatskapazitäten Oktober 2008 D-CH
- Ölmärkte: US-Ölpreis hält sich über 100 US-Dollar
- ExxonMobil halbiert Ergebnis
- Strom: Die Verunsicherung bleibt
- Monatskapazitäten Oktober 2008 B-NL
- Monatskapazitäten Oktober 2008 D-NL
- Gaspreise OTC-Markt vom 12. September
- CO2-Handel mit versöhnlichem Wochenausklang
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil prices soften
- Dampf für die Chemie
- Gemeindetag tritt Klima-Allianz bei
- KKW - Zustände Deutschland Woche 38/2008
- Italienische Ökostromkapazitäten in Albanien
- Benediktiner heizen mit Biomasse
- Wasserstoff-Visionen in Hamburg
- "Renewtech India" mit deutschem Veranstalter
- Nordic Market - Weather vs fuels
- CantorCO2e startet CER-Versteigerung
- RWE will Gasproduktion ausbauen
- Deutsche Energie-Importe rückläufig
- CER-Ausschüttung: 1,27 Mio. Zertifikate
- Aufheiterung am spanischen Solarhimmel
- Handelsverbot für Lehman Brothers
- Finanzbranche stützt EUA-Versteigerung
- Ölmärkte: Finanzbranche zieht die Gelder ab
- Vattenfall bündelt Klimaschutzaktivitäten in CO2-Fonds
- Gaspreise OTC-Markt vom 15. September
- Schmitz: "Wo kann man noch Geschäfte machen?"
- CO2-Handel im Sog der Bankenkrise
- Commodities - Oil prices continue to fall
- Kurth verteidigt Anreizregulierung
- Kohlekraftwerk-Moratorium in Kiel geplatzt
- Enel bestätigt Investitionen in Russland
- ICE schickt Clearing-Tochter später an den Start
- Eon treibt KKW-Pläne in Großbritannien voran
- Vorstand in Wolfsburg muss gehen
- Rückschlag bei Gasmarktgebieten
- Ölmärkte weiter auf Talfahrt
- Strom: Der Ausverkauf beim Frontjahr geht weiter
- Rheinenergie forciert Biomasse-Geschäft
- Gaspreise OTC-Markt vom 16. September
- Immer mehr Heizungen mit regenerativen Energien
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte bleiben volatil
- Commodities - Oil rebounds
- Monatskapazitäten Oktober 2008 F-GB
- Hall: "Die Priorität ist Kontinuität"
- EWE besteht auf VNG-Konsortialvertrag
- Engel offiziell neuer Evonik-Chef
- Sinkende Gaspreise in Sicht
- Lohmann neuer Chef der Rethmann-Gruppe
- Den Zugang zu Energiequellen sichern
- Nordic Market - Adjusting up
- KWO steigert Gewinn
- BKN Biostrom verkauft Biodieselgeschäft
- Deutsches CO2-Handelsregister geht offline
- VGB Powertech prognostiziert Zubaubedarf
- Fonds-Gesellschaft ordert Biomasse-Anlagen
- Iter-Projekt wird deutlich teurer
- OECD fordert gemeinsames Handeln im Klimaschutz
- Powernext mit Gashandel im Fahrplan
- Strom: Frontjahr-Talfahrt vorerst gestoppt
- Ölmärkte: Talfahrt gestoppt?
- Abgabefrist für Energy Service Award verlängert
- Wärmespeicher aus Beton
- Gaspreise OTC-Markt vom 17. September
- CO2-Handel mit Zuversicht
- Commodities - Climbing back
- Energetisch: Hans Hermann Freischlad
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 38/2008
- Frankreich als KKW-Partner
- Mehr Braunkohlenstaub für die Industrie
- Milliardendeals hinterm Deich