REGENERATIVE:
Benediktiner heizen mit Biomasse
Das Kloster Ettal wird seit diesem Frühjahr von einem Biomasse-Heizwerk mit Wärme versorgt, in dem Holzhackschnitzel aus der Region verfeuert werden.
Die Klosteranlage in der oberbayerischen Gemeinde Ettal beherbergt neben dem Benediktinerkonvent ein Gymnasium sowie ein Internat.
Zu dem Anwesen gehören darüber hinaus verschiedene Gewerbebetriebe, wie zum Beispiel eine kleine Brauerei, eine Likörmanufaktur
und ein Hotel mit Ferienwohnanlagen.Um die veralteten Heizungsanlagen zu ersetzen, die in weiten Teilen nicht mehr den heutigen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.09.2008, 09:43 Uhr
Montag, 15.09.2008, 09:43 Uhr