FORSCHUNG:
Iter-Projekt wird deutlich teurer
Der Bau des experimentellen Fusionsreaktors (International Thermonuclear Experimental Reactor - Iter) im südfranzösischen Cadarache könnte mehr Geld verschlingen als bislang kalkuliert.
Die ursprünglich geplanten 5,5 Mrd. Euro für den Forschungsreaktor würden mindestens um 10 %, möglicherweise sogar um 100 %
steigen, sagte der stellvertretende Iter-Direktor, Norbert Holtkamp, am 15. September beim 25. Symposium zur Fusionstechnologie
in Rostock. Die Kostensteigerung werde durch technische Weiterentwicklungen und höhere Preise für Rohstoffe und Energie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.09.2008, 14:41 Uhr
Mittwoch, 17.09.2008, 14:41 Uhr