KRAFTWERKE:
VGB Powertech prognostiziert Zubaubedarf
Um die Klimaschutzziele der EU zu erreichen, müssen nach Berechnungen des Fachverbandes VGB Powertech bis zum Jahr 2020 europaweit neue Kraftwerke mit einer Leistung von rund 400 000 MW errichtet werden.
Davon entfallen den VBG-Angaben nach etwa 170 000 MW auf Kohle- und Gaskraftwerke mit modernster Technik. "Eine Einsparung
von CO2-Emissionen würden wir durch diese bereits sehr ambitionierten Ausbauziele in der Summe allerdings noch nicht erreichen.
Ein entscheidender Hebel hierfür ist die zusätzliche Modernisierung des fossil befeuerten Kraftwerksparks", betonte der VGB-Vorsitzende
Gerd...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.09.2008, 13:14 Uhr
Mittwoch, 17.09.2008, 13:14 Uhr