CONTRACTING:
Dampf für die Chemie
Aus dem GuD-Kraftwerk Grenzach Whylen werden drei Chemiebetriebe von einer Contracting-Gesellschaft mit Energie versorgt. Zugleich kann Überschussstrom verkauft werden.
Betreiber und Hauptinvestor des Kraftwerks ist die KGW; an dieser Gesellschaft sind die Eon Energy Projects GmbH mit 69,9 %,
badenova mit 25,1 % und der Kunde DSM mit 5 % beteiligt. Die GuD-Anlage am Standort Grenzach-Wyhlen (Baden-Württemberg) wurde
am 14. August 2004 kommerziell in Betrieb genommen.
Am 17. Februar 2008 erreichte die Stromerzeugung aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.09.2008, 08:28 Uhr
Montag, 15.09.2008, 08:28 Uhr