KRAFTWERKE:
Staudinger-Fernwärme für Mainova
Für umweltfreundliche Versorgung des Rhein-Main-Gebiets will Eon aus dem geplanten Kohleblock 6 im Kraftwerk Staudinger 300 MW Wärme auskoppeln.
Die Eon Energie AG hat dazu eine Kooperation mit der Frankfurter Mainova AG verabredet, in deren Versorgungsgebiet laut vorliegender
Gutachten noch Potenzial zum Ausbau von Fernwärme bestehe, teilt Eon mit. Eine Grundsatzvereinbarung der beiden Unternehmen
sehe vor, ein detailliertes Ausbaukonzept für den Anschluss des Kraftwerks Staudinger an das Fernwärmenetz der Mainova zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.09.2008, 14:53 Uhr
Freitag, 12.09.2008, 14:53 Uhr