Energie-Archiv - April 2008
Nachricht 1 - 100
- Commodities - Emissions day
- Seifried: "Vermeintlich grüner Strom lässt Verbrauch steigen"
- Drehen am großen Rad
- KWK- und Wärmenetz-Ausbau unter Vorbehalt
- Öko-Pflicht für baden-württembergische Neubauten
- Datenbanken-Abgleich
- Borchers übernimmt Gasag-Vertrieb
- Nordic Market - Uncertain spot
- Emissionsdaten lassen auf sich warten
- RWE bringt American Water an die Börse
- CER-Ausschüttung im März
- Solar Millennium beteiligt sich an Andasol 3
- Deutsch-dänisches Market Coupling verzögert sich
- Prima Klima für Köln
- Messen in Modulen
- US-Ölpreis wieder unter 100 US-Dollar
- Spot bleibt fest
- KWK-Vergütung leicht gesunken
- CO2-Märkte warten auf die Emissionsdaten
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - All down but carbon
- Enel-Investitionen in Erneuerbare
- Marcu führt Pariser BlueNext
- EU veröffentlicht Emissionsdaten
- Heizungshersteller hoffen auf Modernisierungsschub
- Wechsel an der Spitze von Voith Siemens Hydro
- Nordic Market - Weather driven volatility
- CO2-Premiere an der EXAA
- 2G forciert kleinen Leistungsbereich
- Acea steigert Umsatz und Ertrag
- TWF-Gas mit 20 Prozent Öko-Anteil
- Nachfragerenner Müllverbrennung und Rauchgasreinigung
- Grüne Wärme wächst in Wanzleben
- CO2-Emissionen legen EU-weit zu
- Opec-Ölpreis weiter gesunken
- Vortrags-Termine auf der Hannover Messe
- BEB schreibt Gasmengen aus
- Peters wird RWE-Transgas-Vorstand
- Überblick verifizierte Emissionen 2007
- CO2-Handel von Emissionsdaten beflügelt
- Commodities - Close to USD 4 gains for oil
- Enia trotz Umsatzeinbußen mit höherem Ertrag
- Alltagstauglich mit wechselnder Biomasse
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 14/2008
- Kopp: "Überhaupt kein in sich schlüssiges Energieprogramm"
- Hera erhöht Jahresergebnis
- Neuer Windturbinenhersteller startet durch
- Nordic Market - Wetter outlook
- Kurth setzt auf private Netz-Investitionen
- Enro wird tse.AG
- Russische Kessel aus Sachsen
- trac-x plant Day-Ahead-Handel
- EEX-Handelsvolumen März 2008
- ICE listet weitere CO2-Kontrakte
- Mehr Umsatz in Salzburg
- Conergy trennt sich vom Windgeschäft
- Grünes Licht für türkisches Verbund-Kraftwerk
- Berliner Tagebuch: Erkenntnislücken
- Ölmärkte tendieren leichter
- Geteiltes Echo auf die CO2-Emissionsdaten
- Preise weiter im Aufwind
- Wolff von der Sahl: "Wachstumspotenzial für Top Energy"
- Appell zum Kraftwerksbau
- Die Moskauer Pläne von Löscher und Miller
- Gas: Schnee und Kälte beleben den Handel
- CO2-Märkte auf dem Weg zur Normalität
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Firmer
- Siemens ordnet Wasseraktivitäten neu
- Neuer Chef für Atel EcoPower
- Änderungen im Vorstand von RWE Energy
- Nordic Market - Even wetter outlook
- Eon will Ökostrom-Erzeugung verdreifachen
- Rekord-Ergebnis für MAN Ferrostaal
- Lichtblick-Gas auch in Mitteldeutschland
- Gasag-Ergebnis rückläufig
- Viele windige Fragezeichen
- Kommentar: Stamokap und Staatskapitalismus
- Neuer Kommunikationsleiter bei Wintershall
- Aus für höhere Bioethanol-Beimischung
- Saether neuer Chef bei Nord Pool Spot
- EU will Privatisierungsverträge prüfen
- Gasag verweigert sich dem Kartellamt
- Fest ins Wochenende
- Ölmärkte stabilisieren sich
- Gas: Kein eindeutiges Signal
- CO2-Handel: Aufwärtstrieb gebremst
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Mixed Friday
- Milliardenmarkt mit Risiken
- Hoffnung im Wohnungsmarkt
- Gasag kämpft gegen Wetter und Wettbewerber
- Kohle wird ein knappes Gut
- KKW Brunsbüttel voraussichtlich bis 2010 online
- Nordic Market - Soaring
- Axpo übernimmt Kompogas vollständig
- Bangkok: Delegierte halten an CDM und JI fest
- KfW verkauft 3,4 Mio. Emissionsberechtigungen
- Bundesnetzagentur prüft Markt für Ausgleichsenergie
- Junghanns führt Beirat der Bundesnetzagentur