REGENERATIVE:
Viele windige Fragezeichen
Für das Erreichen der klimapolitischen 20-Prozent-Ziele setzt Brüssel auf einen forcierten Windkraftausbau. Auf dem Papier gibt es eindrucksvolle Pläne, aber genügend Hindernisse in den Mitgliedsländern.
So ist das mit protokollarischen Höflichkeiten: Da Slowenien bis Mitte des Jahres die EU-Ratspräsidentschaft obliegt, zählte
Wirtschaftsminister Andrej Vizjak zu den "Promis" bei der Anfang April in Brüssel stattgefundenen Europäischen Windenergie-Konferenz.
Zu dumm nur, dass da ein Politiker das Hohelied der erneuerbaren Energien und der Windkraft bei der Eröffnungszeremonie sang,
in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.04.2008, 13:31 Uhr
Freitag, 04.04.2008, 13:31 Uhr