• EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
  • SMA-Solar-Vorstand geht für 2025 von einem Verlust aus
  • Stadtwerke Heidenheim erwerben Solarpark
  • Expertenstreit über Anpassung des Batterierechts
  • SGW Metering wird Teil der Ista-Gruppe
  • Berlin und Canberra vertiefen Energiepartnerschaft
  • Enercity versorgt Alma Mater
  • Windpark „He Dreiht“ ist fertig verkabelt
  • Deutschland emittierte 2024 zu viel CO2
  • Fortschritt in der Kältepufferung
IT-MANAGEMENT:
Datenbanken-Abgleich
Damit die Daten, die Netzbetreiber der Bundesnetzagentur vorlegen müssen, korrekt und widerspruchsfrei sind, kann sie das EVU mit einer zusätzlichen Software überprüfen und korrigieren.
 
Dazu werden nach Auskunft des Anbieters (Bühn Netzinfo GmbH) alle Datenbestände in den Geoinformations-Systemen und in der kaufmännischen Software (etwa SAP) miteinander abgeglichen. Voraussetzung dazu ist, dass sie Systeme als Datenbank Oracle benutzen. Die grafische Prüfung beschränkt sich derzeit auf Software des GIS-Anbieters Esri, die in Deutschland von AED-Sicad vertrieben wird....

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 01.04.2008, 10:51 Uhr