REGENERATIVE:
Eon will Ökostrom-Erzeugung verdreifachen
Die Eon AG mit Sitz in Düsseldorf will bis 2030 ihre Erzeugungskapazität für Strom aus erneuerbaren Energien auf
24 000 MW steigern und damit im Vergleich zum derzeitigen Stand verdreifachen.
Mit dem Ausbau würde dann fast ein Viertel des Eon-Stroms aus Regenerativen erzeugt, erklärte Eon-Vorstandsvorsitzender Wulf
Bernotat in Madrid. Bis 2010 sollen 6 Mrd. Euro dafür bereitgestellt werden. In einem vorgestellten Unternehmensszenario setzt
Eon neben den Regenerativen weiter auf die Kernkraft mit einem Erzeugungsanteil 19 % und auf Gas- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.04.2008, 11:56 Uhr
Freitag, 04.04.2008, 11:56 Uhr