UNTERNEHMEN:
Heizungshersteller hoffen auf Modernisierungsschub
Etwa 90 % der Heizkessel in Deutschland sind älter als zehn Jahre. Neue Kessel verbrauchen nach Herstellerangaben 25 bis 45 % weniger Brennstoff - bei Einbindung regenerativer Wärmequellen kann noch mehr Energie eingespart werden.
Nach Darstellung des Bundesindustrieverbands Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) müsste also eigentlich eine riesige Modernisierungswelle
in deutschen Heizkellern bevorstehen. Nur 10 % aller Wärmeerzeuger in Deutschland sind nämlich nach BDH-Angaben auf dem Stadt
der Technik, etwa 20 % verrichten sogar schon länger als 24 Jahre ihren Dienst im Heizkeller.Doch die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.04.2008, 10:24 Uhr
Mittwoch, 02.04.2008, 10:24 Uhr