WETTBEWERB:
Bundesnetzagentur prüft Markt für Ausgleichsenergie
Die Bundesnetzagentur mit Sitz in Bonn hat gegen die vier deutschen Verbundversorger ein Missbrauchsverfahren wegen überhöhter Rechungen für Ausgleichsenergie auf dem Strommarkt eingeleitet.
Grundlage für die Prüfung ist ein Gutachten, das vom Berliner Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. und der LichtBlick
- Die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg in Auftrag gegeben wurde. In diesem heißt es, dass die Eon AG,
die RWE AG, die Vattenfall Europe AG und die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) in den Jahren 2006 und 2007 rund 800 Mio.
Euro zu viel für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.04.2008, 12:57 Uhr
Montag, 07.04.2008, 12:57 Uhr