Energie-Archiv - Februar 2008
Nachricht 401 - 500
- Klaus Traube: Der Umschalter
- Ölmärkte weiterhin auf hohem Preisniveau
- RWE generiert CER aus Energiesparlampen
- Gas/Öl: Liefermonat März war besonders gefragt
- Kräftiger in die neue Woche
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Firmer
- Kommentar: Imageträger droht Schaden
- Vitzthum leitet Wade-Aufsichtsrat
- Monatskapazitäten März 2008 D-F
- Monatskapazitäten März 2008 F-D
- Jahreskapazitäten 2008/09 F-GB
- Fördermittel für 21 neue Holz-Heizwerke
- Auf dem Weg zur risikoadäquaten Beschaffung
- Schmack Biogas in den roten Zahlen
- OMV bleibt auf Wachstumskurs
- Nordic Market - Bear run continues
- Schweiz will Versorgung im Ausland sichern
- Windkraft-Streit im Bayerischen Wald
- Hedegaard: "Mir geht es um die Umgestaltung unserer Energiewirtschaft"
- Solon verzeichnet Erfolg auf der ganzen Linie
- ersol bleibt auf Wachstumskurs
- ECX startet CER-Handel
- Förderschub für Wasserstoff und Brennstoffzellen
- Kurze Verschnaufpause
- Ölmärkte kaum verändert
- Weniger Investitionen in moderne Heizungstechnik
- Südstrom findet Anschluss in Serbien
- Nymex steigt in den Emissionshandel ein
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte weiter antriebslos
- Commodities - Brent above 100 dollars
- Gazprom verstromt künftig sibirische Kohle
- Stark wechselt zur ASEW
- Sorgenia steigert Ertrag und Kundenzahl
- Verbund verbessert Umsatz
- Biogas-Einspeisung in Fürth geplant
- RWE-Chef befürchtet Blackouts im Sommer
- GdF steigert Ergebnis
- Vestas verdoppelt Ergebnis
- EEX verzeichnet neuen Tagesrekord im CO2-Handel
- Nordic Market - Correction day
- Gas Natural verströmt mehr Gas
- Energetisch: Peter Liese
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 09/2008
- TWF bezieht Ökostrom aus Österreich
- Monatskapazitäten April 2008 F-GB
- Neuer Vorstand am ZSW
- Weiteres Wachstum der CO2-Märkte erwartet
- Deutscher Stromverbrauch 2007 geringfügig gestiegen
- EWE und München auf gemeinsamen Windkurs
- Hill: "Wir brauchen wieder eine staatliche Preiskontrolle"
- Weiter im Aufwind
- Ölmärkte setzen Preisrallye fort
- RheinEnergie plant bundesweiten Stromvertrieb
- CO2-Märkte durch Verkäufe gebremst
- Schütz folgt auf Lackmann
- Nord Pool verkauft EEX-Beteiligung
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Up and down
- Frese: "Die Energiethemen haben zugelegt"
- Brückmann: "Wir sehen uns als bundesweiten Anbieter"
- Eurex kauft weitere EEX-Anteile
- ersol erweitert Vorstand
- Wer kauft die Thüga - wenn sie denn verkauft wird?
- Droziger: "Fokus auf die Energieerzeugung"
- RWE modernisiert Gersteinwerk
- RWE scheitert mit Laufzeit-Verlängerung für Biblis A
- Nordic Market - Down after firm start
- Concord gibt Kraftwerksprojekt Lubmin auf
- Auf der Suche nach Wettbewerbsofferten
- Mehr Speicherplatz unter dem Grunewald?
- ICF sieht Wachstumspotenziale für VER
- Derwent: "Emissionshandel ist europäisches Flaggschiff"
- Gazprom stellt Ukraine neues Ultimatum
- EnBW kann in Karlsruhe vorzeitig den Bau beginnen
- Gasnetz weiter ein Flickenteppich
- Eon verkauft Übertragungsnetze
- Varianten für das Frontjahr
- Ölpreise klettern weiter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil firms
- VSE-Gruppe testet Stirling-BHKW
- Tognum verbessert Ergebnis
- Diermann: "Deutliche Vorteile gegenüber alten Verträgen"
- REpower beliefert Electrabel
- Eon-Angebot stärkt EU-Position
- Brennstoff-Variationen für KWK
- Schweizer KKW mit neuer Rekorderzeugung
- Vattenfall-Gruppe ernennt neuen Vizepräsidenten
- Investition der Auktionserlöse erzwungen
- BDEW befürwortet Kraftwerksneubau
- EUA-Ausgabe verzögert sich
- CO2-Fonds für Post-Kioto soll im März stehen
- Bioerdgas einfach ins Netz
- Colexon schreibt schwarze Zahlen
- Stromfresser im Serverzentrum
- Eon Gastransport bündelt Netzausbaupläne
- Doch ein GuD-Kraftwerk in Lubmin
- Spot-Handel für zweite Handelsphase hat begonnen