HINTERGRUND:
Wer kauft die Thüga - wenn sie denn verkauft wird?
Seit Monaten wird über den Verkauf der Eon-Tochter Thüga gemunkelt. Eine Entscheidung fällt wohl in den nächsten Wochen - und kann eine Lawine in der Beteiligungslandschaft lostreten.
Der Thüga-Verkauf stand in der Düsseldorfer Eon-Zentrale schon vor mehr als einem Jahr auf der Tagesordnung des Vorstandes
und des Aufsichtsrates: Sollte Eon den Zuschlag beim spanischen Versorger Endesa bekommen, dann sind die Erlöse aus dem Verkauf
der noch immer blauen Tochter in der Münchner Nymphenburgstraße zur Finanzierung des 40-Mrd.-Euro-Deals höchst willkommen,
ja nötig. Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.02.2008, 10:12 Uhr
Donnerstag, 28.02.2008, 10:12 Uhr