GASMARKT:
Auf dem Weg zur risikoadäquaten Beschaffung
Variantenreicher ist der Gaseinkauf für Industriekunden geworden, doch strukturierte Beschaffung bleibt noch Zukunftsmusik, zeigt eine Analyse von Thomas Pilgram und Ralf Biernatzki*.
Im Jahr zwei der echten Gasmarktliberalisierung stehen industrielle und gewerbliche Verbraucher vor der Frage, wie sich eine
risikoadäquate Gasbeschaffung organisieren lässt.Die nach wie vor gängigste Form der Gasbeschaffung sind ölpreisgebundene Vollversorgungsverträge. Der Gaspreis wird dabei
aus einem Fixterm und einen Steigungsterm gebildet. Der Steigungsterm beschreibt, wie stark der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.02.2008, 10:09 Uhr
Dienstag, 26.02.2008, 10:09 Uhr