REGENERATIVE:
EWE und München auf gemeinsamen Windkurs
Die Stadtwerke München und die Oldenburger EWE AG wollen künftig Windparks an Land und auf See gemeinsam entwickeln und betreiben. Diese Kooperation gilt nicht nur für Projekte in Deutschland, sondern nach einer gemeinsamen Mitteilung beider Unternehmen auch im Ausland.
Beschlossene Sache ist, dass die Münchner bei dem Offshore-Windpark Borkum Riffgat einsteigen. An diesem Vorhaben innerhalb
der Zwölf-Seemeilen-Zone arbeitet seit Jahren EWE in Kooperation mit dem Planungsbüro Enova GmbH aus dem ostfriesischen Bunderhee.
Keine Angaben machten die drei Unternehmen, wer wieviele der vorgesehenen 44 Propeller der 5-MW-Klasse betreiben wird.Für die Stadtwerke...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.02.2008, 15:12 Uhr
Mittwoch, 27.02.2008, 15:12 Uhr