POLITIK:
Eon-Angebot stärkt EU-Position
Der geplante Verkauf des Strom-Übertragungsnetzes des Düsseldorfer Eon-Konzerns wurde von der EU-Kommission begrüßt.
"Ich hoffe, dass die Ankündigung von Eon auch für andere Unternehmen ein Ansporn sein wird, in ihre Fußstapfen zu treten",
erklärte EU-Energiekommissar Andris Piebalgs im Anschluss an die Sitzung des EU-Energierats in Brüssel. Piebalgs stellte jedoch
auch klar: "Wir unterhalten uns mit Deutschland und nicht mit Eon." Die Haltung der deutschen Regierung habe sich schließlich
nicht geändert.Auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.02.2008, 10:26 Uhr
Freitag, 29.02.2008, 10:26 Uhr