Energie-Archiv - Dezember 2007
Nachricht 201 - 300
- Gas/Öl: Erdgasspeicherbestand in Europa gesunken
- CO2-Märkte bleiben stabil
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Bearish oil
- Dem Wettbewerb fehlt der rechtliche Rahmen
- EU-Haushalt für Energie verabschiedet
- EnBW will Erfahrungen mit Geothermie sammeln
- Verstärkung für EDF-Nordeuropageschäft
- GdF liefert in den mitteldeutschen Raum
- LBBW erhält Einfluss auf die EEX
- Nordic Market - Bearish nuke news
- Bonse-Geuking führt Evonik-Aufsichtsrat
- Stahl-Herausforderung
- Plädoyer für Kohlekraftwerke
- Brinker bleibt EWE-Chef
- Schulten weitere fünf Jahre MVV-Chef
- BNE fordert Gas-Auktionen
- PCC baut Heizkraftwerk in Polen
- Ein Gewinn für alle
- Freiburg wird atomstromfrei
- Ölmärkte nach neuen Prognosen unentschlossen
- Heißes Spottänzchen vor Weihnachten
- Gas/Öl: Kaltwetter dominiert Händlergeschäfte
- Müller führt Stadtwerke Aalen
- CO2-Märkte nach Gewinnmitnahmen etwas leichter
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil bounces back
- Jahreskapazitäten D-F 2008
- Bali: UN-Klimakonferenz mit Kompromiss beendet
- Bei Bayerngas geht es weiter aufwärts
- Stadtwerke Pfarrkirchen ohne Chef
- Bali: Unternehmer hoffen auf Technologie-Wettbewerb
- Bali fordert auch die Industrie
- N-Ergie will Biogas einspeisen
- Nordic Market - Gentle start to week
- Negative Preise im EEX-Intraday-Handel
- Studie: Europa als lukrativer Exportmarkt
- Friedrichshafen baut weiter auf TWF
- Kredit dämpft Übergang zu Marktpreisen
- Transport kompensiert teilweise Preisanstieg
- Neue Geschäftsführerin bei M+W Zander
- Italcogim schmiedet Expansionspläne
- Gashandel - Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
- Reaktionen auf EEX/Powernext-Kooperation
- Ölmärkte etwas leichter
- Derwent neuer CEO und Präsident der IETA
- Eon kommt Richtung Sibirien voran
- Goodbye Cal08
- Gas/ÖL: Weihnachtszeit drückt auf Preise
- Gaspreistendenz weist deutlich nach oben
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte suchen neue Orientierung
- Commodities - All down bar one
- Stroh in den Kessel
- Monatskapazitäten Januar 2008 D-NL
- Monatskapazitäten Januar 2008 B-NL
- Stadtwerke Hannover mit neuer Unternehmenskommunikation
- BHKW-Musteranlage: Komplett-Versorgung
- Acea und GdF kooperieren im Erdgasbereich
- KfW bekommt Zuschlag für Zertifikate-Verkauf
- Mehr Forschungsförderung für Erneuerbare
- Villis will EnBW-Unternehmenswert verdoppeln
- OMV steigt bei LNG-Terminal ein
- Nordic Market - Wet Christmas
- KKW Biblis A erst 2008 wieder am Netz
- BBH weitet Kommunalberatung aus
- Demographieorientierte Infrastruktur als Ziel
- Nicht jammern, sondern machen
- Deutsche Gasförder-Premiere in Westsibirien
- Choren will Sigma-Anlage in Schwedt bauen
- Start des NorNed-Kabels verzögert sich
- Erster Spothandel mit CER
- Atel gibt Leiter für Asset Trading bekannt
- Mehr Energie in Hannover
- Engpassauktionen Schweiz-Italien vor dem Start
- Rekordlast in Italien
- Flaute beim Ausbau von Gastankstellen
- Kurdenkonflikt erfasst die Ölmärkte
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 51/2007
- UNFCCC genehmigt mehr als 100 Mio. CO2-Gutschriften
- Eurelectric vermisst regionalen Ansatz
- Frostiges Preiszucken
- Gas/ÖL: Kaltes Wetter bewegt den Kurzfristmarkt
- EEX kooperiert mit polnischer CO2-Plattform
- Kooperationsgespräche im Ruhrgebiet
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- CO2-Märkte profitieren vom Kälte-Zuschuss
- Commodities: Carbon defies weaker fuels
- Neue südosteuropäische Spotbörse geplant
- Reinecke + Pohl heißt künftig Colexon
- Monatskapazitäten Januar 2008 F-GB
- Erste Auflage der UCTE erfüllt
- Europäische Netzbetreiber rücken zusammen
- Agert leitet EWE-Forschungszentrum
- Böhme verlässt die Stadtwerke Eckernförde
- Societe Generale erwartet geringere CO2-Preise
- Nauen: "20 000 MW auf See bis 2020 sollten klappen"
- Wasserkraft Volk erweitert Produktion
- RWE legt Verfassungsbeschwerde ein
- Bulgarien erwägt NAP-Klage