KRAFTWERKE:
Stahl-Herausforderung
Die Welt-Stahlkonferenz in Berlin nutzte Mitte Oktober Johannes Lambertz, im Vorstand der RWE Power für fossile Kraftwerke zuständig, für einen Appell an die Stahlentwickler und -produzenten, durch gemeinsame Forschungsanstrengungen zur Verbesserung der Effizienz von Kohlekraftwerken beizutragen.
Lambertz erinnerte in seinem Vortrag die Stahlbranche an die Herausforderung, vor der sie vor einem Jahrzehnt durch veränderte
Anforderungen im Pkw-Bau stand. Damals sah es so aus, dass nur durch verstärkten Ersatz von Stahl durch Aluminium leichtere
Fahrzeugkarosserien erreichbar seien, die für einen geringeren Treibstoffverbrauch und damit für reduzierten CO2-Ausstoß sorgen
sollten. Doch dank...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.12.2007, 13:26 Uhr
Freitag, 14.12.2007, 13:26 Uhr