EU:
Eurelectric vermisst regionalen Ansatz
Der europäische Dachverband der Stromerzeuger, Eurelectric, kritisiert das dritte Liberalisierungspaket der EU-Kommission, das im Energieministerrat Anfang Dezember in Teilen angenommen wurde und das am 19. Dezember im ITRE-Ausschuss des Europaparlaments behandelt wird.
Eurelectric setzt sich ein für eine schrittweise Integration des Strombinnenmarkts durch regional operierende Netzbetreiber,
bei denen die Versorger Eigentümer bleiben können. Doch dieser Ansatz komme im dritten Energiepaket zu kurz, bemängelt der
Verband. Er schließt sich dem Urteil der Mehrheit der EU-Energieminister vom 3. Dezember an: Die beiden Entflechtungsmodelle
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.12.2007, 16:22 Uhr
Dienstag, 18.12.2007, 16:22 Uhr