REGENERATIVE:
Nauen: "20 000 MW auf See bis 2020 sollten klappen"
Siemens Wind Power ist heute Marktführer im Offshore-Windsektor. Wie das Unternehmen die weitere Entwicklung dieses Teilmarktes einschätzt, erläuterte Geschäftsführer Andreas Nauen gegenüber E&M.
E&M: Herr Nauen, die Europäische Windenergie-Vereinigung hat ein Szenario für die Offshore-Windnutzung vorgestellt, das bis zum
Jahr 2020 von einer installierten Leistung zwischen 20 000 und 40 000 MW ausgeht. Halten Sie diese Zahlen für realistisch?
Nauen: Hinter 40 000 MW setze ich ein Fragezeichen, die 20 000 MW auf See sollten klappen. Zwar kenne ich nur unsere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.12.2007, 11:58 Uhr
Mittwoch, 19.12.2007, 11:58 Uhr