Energie-Archiv - Juli 2007
Nachricht 1 - 100
- Commodities - All up but coal
- Handelsplattform soll Gasmarkt beleben
- KKW Brunsbüttel wieder am Netz
- Die Verbrauchermacht ist gefragt
- Energetisch: Sascha Lafeld
- Baden-Württemberg startet Bioenergie-Offensive
- Nordic Market - Wet but strong
- Saarbrücker Kraftwerksdaten an der EEX
- REpower verhandelt Rekordaufträge
- CER-Importe machen Unternehmen flexibler
- SPD-Fraktonsspitze kritisiert Glos wegen KWK
- KWK-Vergütung leicht gestiegen
- Mandil: Zielvorgaben des EU-Energiegipfels untauglich
- Erneuerbare Angebote für den Gipfel
- KKW Philippsburg 2 in Revision
- Rumstadt in der Geschäftsführung der Steag
- Wemag mit neuem Technik-Vorstand
- Das Solar Valley rund um Bitterfeld
- SolarWorld verdoppelt Kapazität
- BEB und Ontras vereinfachen Transportbuchungen
- Ölmärkte: Benzinvorräte bleiben im Blickfeld
- Korrektur zu Wochenbeginn
- Aus Hydrowingas wird Wingas UK
- VNG erwirbt Nordsee-Lizenzen
- Gaswirtschaft stützt Klimaziele
- CO2-Märkte geben etwas nach
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Gas/Öl: EEX startet Erdgas-Börsenhandel
- Commodities - Oil firm above 70
- Theobald: "Netznutzungsentgelte sind ein Nebenkriegsschauplatz"
- EWS-Stromrebellen feierten zehnjähriges Jubiläum
- Weltweit erstes kommerzielles Wellenkraftwerk
- Cieslarczyk wechselt zu DLA Piper
- Studie: Investitionen in Kohlekraftwerke rechnen sich nicht
- Dezentrale Stromversorger unzufrieden mit Energiepaket
- Steag-Kraftwerksscheibe für Herten
- Investitionsboom für russische Kraftwerke
- EEX-Handelsvolumen Juni 2007
- Nordic Market - Damp outlook
- Energie-Binnenmarkt: geöffnet, aber preisreguliert
- Epuron sichert sich Finanzierung
- Führungswechsel bei OMV Gas
- BHKW-Eigennutzung im Wohnbau erleichtert
- Deutschland erfüllt vorzeitig das EU-Ökostromziel
- Axpo-Gruppe stellt ihre GuD-Projekte zurück
- Überarbeitung des EU-EHS macht Fortschritte
- Prager Energiebörse geht an den Start
- EEX öffnet CO2-Handel für Osteuropa
- KWK-Gesetz: SPD widerspricht Glos
- Ölmärkte tendieren leichter
- Kein Aufweichen der Ziele beim Energiegipfel
- Weil neuer VKU-Präsident
- Der fundamentale Druck nimmt zu
- Bayerngas-Erfolg durch guten Einkauf
- KKW Krümmel bleibt zunächst offline
- CO2-Märkte atmen durch
- Gas/Öl: OTC- und Futures-Preise nach unten korrigiert
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Oil climbs further
- Deutz Power Systems Iberia gegründet
- Chilenischer Großauftrag geht in die Slowakei
- 14 Cent als Tempomacher
- ECX steigert Handelsvolumen deutlich
- RWE veröffentlicht Kraftwerksdaten
- Nordic Market - Tumbling
- KKW - Zustände Deutschland Woche 27/2007
- Sauberes Wasser für slowakisches Kraftwerk
- Fünfte Online-Auktion am Hub Baumgarten abgewickelt
- Pirelli beschließt Einstieg in Photovoltaik
- Startschuss für den Bayerischen Energiepreis 2008
- In den Hinterzimmern der Macht angekommen
- Neue Netzgesellschaft in Landau
- In der Bärenfalle
- Ölmärkte bleiben auf hohem Niveau
- Neue Nordsee-Gasquelle für RWE Dea
- Den Lieferantenwechsel automatisiert
- Speicherinhalte Schweiz - Woche 27/2007
- Nürnberger N-Ergie übernimmt Kleinstadtversorger
- Gas/Öl: US-Feiertag beeinträchtigt Erdgashandelsumsätze
- CO2-Handel: Bearishe Impulse sorgen für Verkaufsdruck
- Tagesergebnis EEX-Terminmarkt
- Commodities - Crude still up
- Verstärkter EdF-Einstieg bei Estag wackelt
- Italien baut Stromleitung nach Tunesien
- Neues Forschungsnetzwerk für Biokraftstoffe
- EU-EHS soll mit US-Handelssystemen verknüpft werden
- Energieunion schaltet BaFin-Lizenz scharf
- PwC Legal verstärkt sich personell
- Nordic Market - Adjusting upwards
- Erneuerbare legen erneut stark zu
- Unbundling als Binnenmarkthindernis
- Prognosen mit Fragezeichen
- Ersatzbrennstoffe lösen Erdgas ab
- Darf in Polen gehandelt werden?
- E-Ben erfolgreich auf Kundenfang
- Energiegipfel zum Dritten: Die Niederungen kommen noch
- Eon für Versteigerungen im EU-EHS
- Mehr dezentral in die Energiezukunft
- Noch einige Fragezeichen
- Lagerdaten sorgen für Nervosität